
Anreise:
z.B. FlixBus
Berlin – Hamburg
Oft für 9,99€ – 14,99€ p.P. / Richtung
Dauer 3h15 – 3h 35
(für mich voll okay!)
Unterkunft:
wir haben uns ein Airbnb in Buchholz gebucht, das genau zwischen Scheeßel und Hamburg liegt auf der Strecke der Metronom.
Alternativ denke ich wären Bremen und Hamburg auch Alternativen!
Kommt drauf an, was der Geldbeutel sagt/wie kurzfristig man bucht 🙂

Kleidung:
Abends war es wirklich jeden Tag sehr kühl, auch wenn es dieses Jahr trocken war. Packt euch auf jeden Fall eine Jacke, am besten noch einen Long Sleeve ein. Mädels ihr habt am besten auch immer eine mitteldicke 50-100 DEN Strumpfhose für den Fall der Fälle mit! Am besten in die Jackentasche, damit man mehr Platz in der Gürteltasche hat!



Essen/Trinken:
Selbst wenn ihr nicht campt, kann ich euch nur empfehlen, dem Supermarkt auf dem Campinggelände einen Besuch abzustatten. Prima, wenn man gerade ein bisschen Luft hat beim Bands schauen. COMBI erreicht ihr in wenigen Minuten vom Infield, weil er direkt am Anfang des Campings ist.
Schön klimatisiert mit einer tollen Auswahl an Backwaren, Snacks, Lebensmitteln und vor allem gekühlten Getränken zum normalen Supermarkt-Preis, lohnt es sich definitiv, hier die Lunchbreak abzuhalten
Auch Spaßartikel um euer Festivaloutfit aufzupeppen findet ihr hier reichlich!


Man hat ja leider Spielplan-technisch immer die ein oder andere Überschneidung, jedoch ist das Gelände des Hurricanes echt schnell ablaufbar und vor allem findet man sich super schnell zurecht. Ein spontaner Stagewechsel kann fast fließend vorgenommen werden, ohne dass man einen Leerlauf hat. Daumen hoch dafür!