… diese Frage bekomme ich täglich von vielen meiner Follower, aber auch oft von Menschen aus meinem Umfeld gestellt.
Die Frage ist ziemlich allgemein formuliert; Angefangen bei der Definition eines “Models”: Was versteht man überhaupt unter einem “Model”?
Theoretisch ist jeder ein Model, der sich von einer Kamera ablichten lässt.
Aber die meisten wollen wohl wissen, wie man ein Model wird, z.B. für Magazine, Webshops, Labels, Musikvideos, etc.
Also wie bin ICH Model geworden?
(aus meinem ersten Shooting, Uwe Q)
Mit 17 Jahren habe ich mich in der Model-Kartei angemeldet als Model. Mit ziemlich amateurhaften Bildern, die ich irgendwie mit dem Selbstauslöser von mir gemacht hatte (Ganzkörperbilder sind nun mal immer Pflicht, und früher hat man nicht so viele Fotos von sich selbst gemacht, bzw. haben andere auch keine Fotos von einem gemacht, auf denen man sich in Pose schmeißt).
Über die MK kam ich an meine ersten Tfp-Shootings, konnte mir ein kleines Portfolio (wenn man das so bezeichnen konnte *hust*) aufbauen und mit immer besseren Fotografen zusammen arbeiten.
Damals hatte ich noch keine Tattoos, lediglich blonde bzw. bunte Haare, Piercings und einen eher ungewöhnlichen Stil. Dazu eben die asiatischen Gene. Der Mix kam wohl an.
Das “Modeln” war für mich ein kleines Hobby zwischendurch, dazu habe ich immer aktuelle, schöne Bilder von mir gehabt.
Nach einer längeren Shootingpause (Abitur, Umzug nach Berlin) und meinen ersten Tätowierungen, hatte ich wieder ein Shooting. Mit pinken Haaren, Chestpiece und einem tollen Fotografen: Holger Schemel (www.hs-photography.com)
Danach ging alles ziemlich schnell, ich bekam erste Anfragen von Labels, shootete regelmäßig mit spitzen Fotografen, konnte meine Mappe immer weiter verbessern, mir eine Fanbase aufbauen auf Facebook und später auch Instagram.
Wie DU Model wirst?
Das kann ich dir so leider nicht beantworten. Es kommt einfach drauf an, was gerade gefragt ist, ob man ein spezieller Typ ist oder man mit vielen Leuten aus der Szene optisch blutsverwandt sein könnte. Dazu musst du dir auch ein hochwertiges Portfolio aufbauen, um dich gut präsentieren zu können, dich bei guten Fotografen um ein Tfp-Shooting bewerben zu können und dir langsam einen Namen zu machen.
Dabei sollte man immer man selbst bleiben. Niemals versuchen, allem und jedem alles Recht machen zu wollen, das kann man nie, macht einen selbst nur unglücklich. Und die Zeiten ändern sich, immer schneller. Heute sind tätowierte Models gefragt, am nächsten Tag vielleicht gar nicht mehr. Vor allem wenn der Markt total übersättigt ist. Da bringt es nur, ein eigenständiges Individuum zu sein, eine Persönlichkeit zu besitzen, echt zusein.