FOOD
Mein veganes Pancake Grundrezept (+Variationen)
Mein liebstes Frühstück, am liebsten jeden Tag, aber das lässt die Zeit leider meistens nicht zu (obwohl die Zubereitung echt schnell geht!)
Da mich in letzter Zeit viele unter meinen Instagram-Posts fragen, wie ich eigentlich meinen Pancake-Teig mache, dachte ich, dass ich euch mal an meinem Wissen teilhaben lasse.

Grundteig:
Mehl
Sojamilch
Backpulver
Zucker
Mengenangaben? Da ich zu Hause keine Küchenwaage habe, mache ich das meistens nach Gefühl, mehr Sojamilch als Mehl, eine Prise Backpulver, Zucker nach Belieben. Der Teig sollte nicht zu fest sein, eher ein wenig flüssig.
Welche Milch? Habe schon alles probiert, ob Vanille-Soja, Soja, Soja-Reis, Hafer…. Klappt alles, nehmt also einfach die, die euch am besten schmeckt 🙂
Den Teig dann einfach mit einem großen Löffel als “Klecks” in eine vorerhitzte, mit Öl oder Pflanzencreme (Buttella z.B.) bedeckten Pfanne geben und den Teig von jeder Seite anbraten.
Wenn sich Pünkten auf der Oberfläche bilden, ist der richtige Zeitpunkt, den Pancake zu wenden, aber man entwickelt mit der Zeit ein Gefühl dafür. In eine große Pfanne passen etwa 3-4 Pancakes gleichzeitig rein.
Die fertigen Pancakes dann auf einen Teller mit Küchenpapier legen, damit sie nicht ganz so ölig sind 🙂
Wenn man fertig ist und sie abgekühlt sind, könnt ihr sie nach Belieben bestreichen, ich mag Schokoaufstrich (Premium von Kaufland/Dunkles Geheimnis von Rewe Beste Wahl), Spekulatiuscreme (Lotus, neuerdings gibt es auch eine von Rewe Beste Wahl!) und natürlich Marmelade und frische Früchte :)))
Abwandlungen?
Wenn ihr mal keine Sojamilch im Kühlschrank habt: ich habe es auch schon mit purem Kaffee (aus der Padmaschine) versucht und es hat wunderbar geschmeckt! Natürlich richtet sich diese Variation in erster Linie an Kaffee-Fans … 🙂

Eine zerdrückte Banane macht die Pancakes auch wieder ein wenig fluffiger und gibt ihnen natürlich auch einen leckeren Bananengeschmack 🙂
Dadurch lässt sich auch wunderbar ein Teil des Mehls ersetzen.
(Auf dem Bild seht ihr übrigens eine Kombi aus beidem, Banane UND Kaffee im Teig, das waren meine bisher besten Pancakes!)
Der Test mit Schokolade war übrigens auch erfolgreich! 🙂 benutzt habe ich die Sorte “Almond Orange” von iChoc.
Die hatten so eine leckere Orangennote und die Schokolade war leicht angeschmolzen, yummy!
Als nächstes wären dann Beeren im Teig an der Reihe, ich freue mich jetzt schon ❤️
Ich hoffe, meine Tipps helfen euch ein bisschen, vielleicht habt ihr das Rezept selber probiert oder habt vielleicht sogar noch Tipps und Anregungen für mich? 🙂