Grundteig:
Mehl
Sojamilch
Backpulver
Zucker
Mengenangaben? Da ich zu Hause keine Küchenwaage habe, mache ich das meistens nach Gefühl, mehr Sojamilch als Mehl, eine Prise Backpulver, Zucker nach Belieben. Der Teig sollte nicht zu fest sein, eher ein wenig flüssig.
Welche Milch? Habe schon alles probiert, ob Vanille-Soja, Soja, Soja-Reis, Hafer…. Klappt alles, nehmt also einfach die, die euch am besten schmeckt 🙂
Den Teig dann einfach mit einem großen Löffel als “Klecks” in eine vorerhitzte, mit Öl oder Pflanzencreme (Buttella z.B.) bedeckten Pfanne geben und den Teig von jeder Seite anbraten.
Wenn sich Pünkten auf der Oberfläche bilden, ist der richtige Zeitpunkt, den Pancake zu wenden, aber man entwickelt mit der Zeit ein Gefühl dafür. In eine große Pfanne passen etwa 3-4 Pancakes gleichzeitig rein.
Die fertigen Pancakes dann auf einen Teller mit Küchenpapier legen, damit sie nicht ganz so ölig sind 🙂
Wenn man fertig ist und sie abgekühlt sind, könnt ihr sie nach Belieben bestreichen, ich mag Schokoaufstrich (Premium von Kaufland/Dunkles Geheimnis von Rewe Beste Wahl), Spekulatiuscreme (Lotus, neuerdings gibt es auch eine von Rewe Beste Wahl!) und natürlich Marmelade und frische Früchte :)))
Abwandlungen?
Wenn ihr mal keine Sojamilch im Kühlschrank habt: ich habe es auch schon mit purem Kaffee (aus der Padmaschine) versucht und es hat wunderbar geschmeckt! Natürlich richtet sich diese Variation in erster Linie an Kaffee-Fans … 🙂